Ladelösungen mit Commeo Batteriespeicher – intelligentes Lademanagement zur Vermeidung von teuren Netzausbauten

Installationen von Ladeparklösungen führen zu Netzüberlastung. Im Umkehrschluss wird überlegt den Netzanschluss teuer zu erweitern. Der Commeo Batteriespeicher verringert diese Anforderungen, mindert so die laufenden Kosten und erweitert gleichzeitig Ihre Möglichkeiten für ein optimiertes Energiemanagement.

Made in Germany: Als Li-Ion Batteriehersteller in Deutschland bietet Commeo schlüsselfertige Energiespeicherlösungen aus einer Hand an – von der Entwicklung und Produktion einzelner Speicherblöcke bis hin zum Aufbau ganzer Energiespeichersysteme. Feedback und Anforderungen unserer Kunden können so ohne Umwege direkt in die Konstruktion und die Weiterentwicklung der Produkte einfließen.

Ihre Vorteile mit unserer Energiespeicherlösung

Ladestation für Fahrzeuge werden in Zukunft zum Erscheinungsbild von Parkplätzen gehören. Durch die maßgenaue Auslegung unserer Energiespeicherlösungen, kann die Energieversorgung von Ladeinfrastrukturen optimal abgedeckt werden.

  • Bedarfsgerechte Auslegung der Speicherdimension
  • Installation der Ladeinfrastruktur durch starke Partner
  • Transparentes Monitoring und Auswertung der Leistungsoptimierung
  • Optimal ausgelegter Batteriespeicher ermöglicht Einsparungen
  • Nutzung und Vermarktung Ihrer PV-Anlage als “Grüne Tankstelle”
  • Amortisation bereits nach 1-2 Jahren möglich
  • Aktive Mitwirkung bei der Energiewende
  • Intelligentes Lademanagement mit Hilfe unserer Commeo Batteriespeicher
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

zu sehen sind zwei Stromspeicher Produkte: ein Outdoorschrank mit Commeo-Logo und lithium ionen Batterie. dahinter ein Energiespeicher Container mit neuester Batterietechnologie

Features

  • hohe Entladeleistung
  • freiwählbares Spannungsniveau zwischen 48 V – 800 V
  • bis zu 200 A Strom pro Energiespeicherschrank
  • 100 % Industriestandard
  • verschiedene Ausbaustufen (Indoor – Outdoor)
  • geschlossenes einfehlersicheres Energiespeichersystem
  • unzählige verschiedene Verschaltungsmöglichkeiten

FAQ

Welchen Mehrwert hat das Commeo HV System für Ihre Kunden?

Ihr Kunde sparen enorme Energie- und Betriebskosten. Zudem bieten unsere Profis einen FullService an. Dabei erarbeiteten unsere Energiespeicherprofis mit Ihnen und Ihren Kunden ein vollständiges Konzept zur effektiven zukunftssicheren Auslegung des Energiespeichersystems.

Welche Vorteile erwarten Sie bei Commeo?

Entwicklungskompetenz

Vom Energiespeicherblock über das komplette Energiespeichersystem bis zur Steuereinheit sind alle Bausteine des Batteriespeicher von Commeo entwickelt worden. Das Commeo Energiespeichersystem ist eine deutsche Eigenentwicklung nach höchsten europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Unabhängigkeit

Durch regionale Zulieferer und vollständige Entscheidungsgewalt über eingesetzte Bauteile sind wird max. unabhängig von weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Entwicklungen.

Anbindungstauglichkeit

Für die Anbindung von externer Peripherie an unsere Batteriesysteme stellen wir unseren Partnern unsere innovative Entwicklungsoberfläche zur Verfügung. So können wir sicherstellen, dass aktuelle und zukünftige Wandler, Ladegeräte, Controller usw. aber auch Protokolle von Datenformate innovativen Energiespeicherlösungen nutzbar sind.

Welche Commeo HV Systeme sind für Ladeinfrastruktur geeignet?

Unsere wechselrichterunabhängigen Energiespeicherlösungen sind für alle Industrieanwendungen einsetzbar.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Welche Abmessungen haben die Commeo HV Systeme?
HV Smart Power/Energy (B x H x T)

600 x 2000 x 600 mm

HV Energy/HV Longlife (B x H x T)

800 x 2000 x 600 mm

1000 x 2000 x 600 mm

 

Je nach Zubehör variieren die Maße.

Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihre persönliche Beratung:

Commeo Mitarbeiter

Jörg Habermann

p +49 5407 81381-50