• Start
  • Portfolio
  • Magazin
  • Unternehmen
    • Karriere
    • Referenzen
  • Services
    • Downloads
    • Fragen & Antworten
    • News
    • Energie­dienstleistungen
    • Inbetriebnahme
  • Kontakt
Was ist Ladeinfrastruktur?Was ist Ladeinfrastruktur?Was ist Ladeinfrastruktur?Was ist Ladeinfrastruktur?
Das Bild illustriert den Prozess, bei dem ein Fachmann für Photovoltaikanlagen eine solche Anlage auf einem Dach installiert.
Was ist Eigenverbrauchsoptimierung?
1. August 2023
Das Bild verdeutlicht eine Szene, in der eine Person in einer industriellen Umgebung gerade Schweißarbeiten ausführt.
Mit Peak Shaving Spitzenlasten reduzieren: Wie funktioniert das?
2. August 2023

Was ist Ladeinfrastruktur?

2. August 2023
Categories
  • magazin
Tags
  • Batteriespeicher
  • e-autos
  • ladeinfrastruktur
  • ladesäule
  • schnellladestation
Die Abbildung veranschaulicht, wie ein Individuum ein Elektrofahrzeug auflädt.

Der Fahrer des Elektroautos legt den elektrischen Stecker ein, um die Batterien aufzuladen. Unerkennbarer Mann, der Stromkabel an Elektroautos anbringt. Ladeanschluss für Elektrofahrzeuge zum Aufladen von Batterien. © mpohodzhay from shutterstock.com

Die Abbildung veranschaulicht, wie ein Individuum ein Elektrofahrzeug auflädt.

Netzanschlussleistung für Ladeinfrastruktur unzureichend

Sie möchten eine (Schnell-)Ladesäule oder einen Ladepark errichten, um mehr Kunden und Mitarbeiter zu bedienen. Jedoch ist die vorhandene Netzanschlussleistung an Ihrem Standort nicht ausreichend, und eine Erweiterung würde hohe Kosten verursachen. Dies führt dazu, dass potenzielle Kunden lieber zu Wettbewerbern fahren und somit Umsätze entgehen. Auch bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter kann die fehlende Ladeinfrastruktur ein Hindernis sein, da diese sich für Unternehmen mit besserer Ladeinfrastruktur entscheiden könnten, was zu einem Mangel an Fachkräften führt.

Diese Problemstellung betrifft verschiedene Branchen wie Autohöfe/Raststätten, Hotels, Fitnessstudios, Supermärkte, Unternehmen, Schwimmbäder/Saunen und viele weitere, die aufgrund der mangelnden Netzanschlussleistung Schwierigkeiten haben, die steigende Nachfrage nach Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zu decken und somit potenzielle Umsätze und Mitarbeiter zu verlieren.

Das Bild veranschaulicht den Anwendungsfall des Batteriespeichers für die Ladeinfrastruktur in einer illustrierten Darstellung.

Die Bedeutung von Ladeinfrastruktur

Ladeinfrastruktur in Verbindung mit Batteriespeicher bezeichnet die Einrichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die von einem Energiespeichersystem gespeist werden. Dabei ermöglicht der Batteriespeicher eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien für das Laden der Elektrofahrzeuge, was zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Elektromobilität beiträgt.

Nutzen von Commeo Energiespeicherlösungen für Ladeinfrastruktur

Commeo Energiespeicherlösungen bieten eine kosteneffiziente Alternative zur Erweiterung des Netzanschlusses und ermöglichen die reibungslose Installation von (Schnell-)Ladesäulen. In einer Zeit, in der Elektrofahrzeuge immer präsenter werden, kann die Verfügbarkeit von Lademöglichkeiten den entscheidenden Unterschied ausmachen, ob Kunden Ihr Unternehmen aufsuchen oder zu Mitbewerbern gehen.

Die Integration von Ladesäulen zieht nicht nur mehr Kunden an, sondern steigert auch die Attraktivität Ihres Geschäfts für Stamm- und Neukunden, was sich direkt in einer Umsatzsteigerung niederschlagen kann. Mit dem Commeo EMS (Energiemanagementsystem) wird die Steuerung der Energieflüsse einfach und automatisch, angepasst an Ihren individuellen Verbrauch. Die Verbindung mit einem Abrechnungssystem ermöglicht Ihnen zudem eine transparente Kostenkontrolle und effiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur.

Durch die intelligente Verbindung von erneuerbaren Energien mit Batteriespeichern tragen Sie nicht nur zur Verbesserung Ihres “grünen Fußabdrucks” bei, sondern erfüllen auch Kundenanforderungen und werten das Image Ihres Unternehmens als nachhaltigen Akteur auf. In vielen Bundesländern und Kommunen stehen attraktive Förderprogramme bereit, die zusätzliche Anreize für die Implementierung einer zukunftsfähigen Ladeinfrastruktur bieten. Mit Commeo Energiespeicherlösungen können Sie nicht nur Ihren Kundenstamm erweitern und Umsätze steigern, sondern auch aktiv die Elektromobilität fördern und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung vorantreiben.

Überzeugen Sie sich selbst

Lassen Sie sich von unseren Referenzen inspirieren und erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere innovativen Lösungen die Industrie und das Gewerbe vorantreiben.

Zu den Referenzen

Kontaktieren Sie uns

Commeo GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 8
49134 Wallenhorst, Germany

p +49 5407 813 81 – 0
f +49 5407 813 81 – 99

info@commeo.com

              


* Pflichtfelder

  • Portfolio
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Referenzen
  • Services
  • Downloads
  • Fragen & Antworten
  • News
  • Infos
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 Commeo GmbH |  All Rights Reserved. Technical contact http://ww.digirun.de

Share

Related posts

Das Bild verdeutlicht eine Szene, in der eine Person in einer industriellen Umgebung gerade Schweißarbeiten ausführt.

electric welder working with argon © P A from shutterstock.com

2. August 2023

Mit Peak Shaving Spitzenlasten reduzieren: Wie funktioniert das?


Mehr erfahren
Das Bild illustriert den Prozess, bei dem ein Fachmann für Photovoltaikanlagen eine solche Anlage auf einem Dach installiert.

Seitenschauspieler mit Uniform, Arbeitshandschuhen und Helm unter blauem Himmel auf Hintergrund. Techniker stellen mithilfe des Hex-Schlüssels eine glänzende neue Solarbatterie auf. Konzept der alternativen grünen Energie © anatoliy_gleb from shutterstock.com

1. August 2023

Was ist Eigenverbrauchsoptimierung?


Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine rote Warnleuchte in einer industriellen Umgebung.

unscharfe Low-Key-Leuchtstofffabrik rote Warnleuchte mit Kopienraum für Hintergrund. Aufmerksamkeitskonzept, Tragödie, Notfall, Sicherheit und Versicherung © Sergey Nemirovsky from Shutterstock

31. Juli 2023

Was ist Notstromversorgung?


Mehr erfahren
© 2023 Autarke Energieversorgung mit Li-Ion Energiespeicher | Commeo. All Rights Reserved. Technical contact www.digirun.de
  • Deutsch
  • Englisch