• Anwendungen
    • Eigenverbrauchsoptimierung
    • Notstromversorgung/USV
    • Ladeinfrastruktur
    • Peak Shaving
    • Weitere
    • Referenzprojekte
  • Produktwelt
    • HV System, bipolar
    • HV-C Smart System
    • HV-L System
    • 48 V Smart Energy
    • Edge USV
    • High Energy/High Power
    • Energy/Longlife
    • EMS
  • Unternehmen
    • Partner
    • Innovation
    • Unsere Werte
    • Karriere
  • Service
    • Commeo Kundenportal
    • Downloads
    • Fragen & Antworten
    • Konfigurator
    • News
    • Schulungen
  • Kontakt
Commeo LogoCommeo LogoW&H: Maßgenschneidertes System verhindert teure AusfälleW&H: Maßgenschneidertes System verhindert teure Ausfälle
Commeo Energiespeicherblock
Commeo Pouch-System mit höchstmöglichem Sicherheitslevel
12. April 2021
Commeo zertifizierter Partner
7. Mai 2021

W&H: Maßgenschneidertes System verhindert teure Ausfälle

20. April 2021
Categories
  • News
  • Referenzprojekt
Tags
  • ecotex
  • kunde
  • partner
  • referenzprojekt
  • tiratex1300
  • usv anwendung
  • w&h

Erste intelligente batteriebasierte und
unterbrechungsfreie Notstromversorgung
für Industrieanlagen

Commeo Piktogramm

Bislang konnten große Industriemaschinen aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht mit einer Lithium-Ionen-Batterie-basierten Notstromversorgung geschützt werden. Das Problem: Entweder wurde eine eigens installierte Bleibatterieanordnung nach dem eigenen Verständnis des Betreibers installiert, welche keinesfalls internationalem Normungs- oder Sicherheitsverständnis genügte, oder der dafür zumeist verwendete Dieselgenerator benötigt mehrere Minuten zum Anlaufen. Teure Produktionsausfälle oder zeitraubende fehlerhafte Abläufe waren bei Stromausfällen die Folge. Commeo, der Innovationsführer in Sachen industrieller Batteriesysteme, hält jetzt die Lösung für dieses kostspielige Ärgernis bereit. In einer Pilotanlage des renommierten Maschinenbauers Windmöller & Hölscher (W&H) arbeitet zurzeit das erste Online-USV System am Markt, das mittels modularer Lithium-Ionen-Energiespeicher einen reibungslosen Produktionsablauf auch bei Stromausfällen und Netzschwankungen garantiert.

Kompromisslose Eigenentwicklungen und -produktion erlauben es Commeo, die Bedürfnisse unterschiedlichster Marktanforderungen und Kundenansprüche punktgenau zu erfüllen. In diesem Fall geht es dabei um die hochkomplexe TIRATEX Verpackungsanlagen von W&H, die Kunststoffe schmelzen und über einen Extruder eine hauchdünne Folie erzeugen, der als Grundstoff für Gewerbeverpackungen dient.
Bei einem Stromausfall steht die Anlage direkt still – der Kunststofffilm reißt ab, die Heizelemente fallen aus, der Kunststoff verklebt die gesamte Maschine. Auch wenn zur Notstromversorgung ein Generator zur Verfügung steht, würde das Aggregat einige Minuten zum Anlaufen benötigen. Um die Anlage wieder in Betrieb nehmen zu könnnen, musste sie bisher aufwändig auseinander genommen und mit chemischen Reinigungsmitteln gesäubert werden. Für die dafür benötigte Zeit war an eine weitere Produktion nicht zu denken.

Intelligentes Zusammenspiel
Die Lösung lag für das Commeo Entwicklerteam auf der Hand: Ein Zusammenspiel der intelligenten Lithium-Ionen-Batteriesysteme mit der hocheffizienten USV des Spezialisten für Stromversorgungssysteme, Wöhrle. Die gemeinsame Entwicklung sorgt nun dafür, dass die Verpackungsanlage solange problemlos in Betrieb gehalten werden kann, bis der Generator hochgefahren ist. Zur Deckung des Bedarfs setzt Commeo für die TIRATEX-Verpackungsanlage seine modularen, hochintelligent verschalteten Energiespeicherblöcke ein. Das Batteriesystem kann dabei eine Entladeleistung von bis zu 6 C mit einer Leistung von 200 kW auf einer Stellfläche kleiner als 1 m² zur Verfügung stellen.

Maßgeschneidertes Komplettsystem
Die Pilotanlage ist zu Demonstrationszwecken für interessierte Partner und Kunden im Showroom von Windmöller & Hölscher aufgebaut und im Betrieb. Doch nicht nur Kunden von W&H profitieren von den Innovationen der Entwicklungspartner Commeo und Wöhrle: Ausgehend von den gesammelten Erfahrungen wollen die beiden Spezialisten ein USV-Komplettsystem aus Lithium-Ionen-Batteriesystem und
USV-Leistungselektronik zusammenstellen, das spezifisch auf alle weiteren Kundenanforderungen maßgeschneidert wird.

Mehr Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer
Doch das System zahlt sich nicht nur aus technischer Sicht aus, es überzeugt auch aus wirtschftlichen Gründen. So erzielt die erste Li-Ionen-Batterie-basierte unterbrechungsfreie Notstromversorgung eine Amortisationszeit von unter drei Jahren. Und: „Über den Ausfallschutz hinaus garantiert das System aus Lithium-Ionen-Speichern in einem USV-System zum einen eine deutlich höhere Lebensdauer der elektronischen Komponenten in einer hoch komplexen Produktionsanlage. Zum anderen vermeidet es Einflüsse von Netzschwankungen, so dass ein Ausfall der Systeme sicher ausgeschlossen werden kann“, resümiert Frank Vöge, Head of Sales und Projektmanagement.

Das Online-USV-System als Absicherung der Verpackungsmaschinen von Windmöller & Hölscher.
Das Online-USV-System als Absicherung der Verpackungsmaschinen von Windmöller & Hölscher.
Das Online-USV-System von Commeo und Wöhrle im Showroom von Windmöller & Hölscher.
Das Online-USV-System von Commeo und Wöhrle im Showroom von Windmöller & Hölscher.
Commeo Geschäftsführer Michael Schnakenberg neben dem Online-USV-System bei Windmöller & Hölscher.
Commeo Geschäftsführer Michael Schnakenberg neben dem Online-USV-System bei Windmöller & Hölscher.

Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen

Commeo Piktogramm
Commeo Mitarbeiter

Simon Kaufmann

p +49 5407 81381-51
Share

Related posts

7. August 2022

Gartencenter Ostmann nutzt einzigartige Technik von Commeo


Mehr erfahren
22. Juni 2022

Commeo entwickelt Technik für klimaneutrale Fitness-Studios


Mehr erfahren
24. Mai 2022

Neuheit: Commeo EMS Energie-Managementsystem


Mehr erfahren
© 2023 Intelligente Batteriespeicher - Made in Germany. All Rights Reserved. Technical contact www.digirun.de
  • Deutsch
  • Englisch