Commeo esbC High Energy/High Power Energiespeicherblock

Zentraler Baustein aller Commeo Produkte ist der Energiespeicherblock. Unser konsequent aus eigener Entwicklungs- und Konstruktionsleistung entstandene Commeo esbC Energiespeicherblock bietet Ihnen maximalen Brandschutz, einfache Installation und Wartung, höchste Energieleistung sowie ein funktionales Sicherheitslevel, das seinesgleichen sucht.
Mehrere High Energy/High Power Energiespeicherblöcke können mithilfe spezieller Steckverbinder zu einem Strang zusammengesteckt werden. Dabei ist die einfache und flexible Steckbarkeit der Blöcke garantiert. Die elektrische Verschaltung der Stränge findet somit stör- und berührungssicher innerhalb der einzelnen Blöcke statt.
Made in Germany: Als Li-Ion Batteriehersteller in Deutschland bietet Commeo schlüsselfertige Energiespeicherlösungen aus einer Hand an – von der Entwicklung und Produktion einzelner Speicherblöcke bis hin zum Aufbau ganzer Energiespeichersysteme. Feedback und Anforderungen unserer Kunden können so ohne Umwege direkt in die Konstruktion und die Weiterentwicklung der Produkte einfließen.

Features

- neuartiges und effizientes Wärmemanagement
- Energiedichten von bis zu 160 Wh/kg bzw. 250 Wh/l
- Leistungsdichten von bis zu 450 W/kg bzw. 650 W/l
- Durchschleifeigenschaften von 1000 V und 200 A
Commeo Energiespeicherblock

- redundantes Sicherheitssystem
- verfügbar als Seriell-, Parallel- und Endblock
- eigens entwickeltes und hochfunktionales Batteriemanagementsystem (BMS)
- einzigartiges und funktionales inneres und äußeres Design
- kommunikationsfähig via CAN-Bus Interface


Durchdachtes Gehäusedesign

- höchst effizientes Thermalmanagement – macht Wasserkühlung überflüssig
-
effektive Isolationskontruktion sorgt für eine Stoßspannungsfestigkeit von 9,6 kV auf Modulebene
- kompaktes und durchdachtes Design ermöglichen eine werkzeuglose Montage

Komfortable Überwachungsfunktion

An der Vorderseite der Energiespeicherböcke wird über fünf LEDs der derzeitige Modus und Status des jeweiligen Energiespeicherblocks angezeigt. So kann z. B. schon vor der Installation unkompliziert die Temperatur und der Ladezustand (SoC) eines Blocks geprüft werden.
Innovatives und industriestandardisiertes Stecksystem

In einem HV System können bis zu 3 High Power/High Energy Module in einem Strang ineinander gesteckt werden. Durch diese Möglichkeit zur flexiblen Konfiguration sind fein skalierbare Systemlösungen für die optimale Umsetzung von unterschiedlichsten Anforderungen realisierbar.
- Plug & Play fähig mit innovativem und industriestandardisiertem Stecksystem
- automatische Verschaltung innerhalb der Blöcke

FAQ

Der Mehrwert liegt zunächst darin, dass Sie durch das hohe Sicherheitslevel und durch die hohe Leistungsfähigkeit unserer Energiespeichersysteme bei gleichzeitig geringem Platzbedarf keine separaten Batterieräume benötigen; oft können unsere System direkt dort aufgestellt werden, wo ihre Energie benötigt wird.
Zudem bieten unsere Energiespeicherprofis einen Full-Service an. Dabei erarbeiteten sie mit Ihnen und Ihren Kunden zusammen ein vollständiges Konzept zur effektiven, zukunftssicheren Auslegung des Energiespeichersystems.
Bei korrekter Handhabung sind Commeo Batteriesysteme absolut sicher.
Commeo hat ein mehrstufiges, redundantes Sicherheitssystem in den Energiespeicherblöcken und Systemen implementiert. Durch
- ein robustes Aluminiumgehäuse
- Relais
- Schmelzsicherungen
- ein eigens entwickeltes intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS), welches Temperatur, Spannung und weitere sicherheitsrelevante Parameter überwacht und gegebenenfalls gegensteuert
- Steuereinheit
und weitere sicherheitsrelevante Eigenschaften entsprechen die Commeo Produkte dem aktuellen Stand der Technik.
Entwicklungskompetenz
Vom Energiespeicherblock, über das komplette Energiespeichersystem bis hin zur Steuereinheit sind alle Bausteine des Batteriespeicher von Commeo entwickelt worden. Das Commeo Energiespeichersystem ist eine deutsche Eigenentwicklung nach höchsten europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Unabhängigkeit
Durch regionale Zulieferer und vollständige Entscheidungsgewalt über eingesetzte Bauteile sind wird maximal unabhängig von weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Entwicklungen.
Anbindungstauglichkeit
Für die Anbindung von externer Peripherie an unsere Batteriesysteme stellen wir unseren Partnern unsere innovative Entwicklungsoberfläche zur Verfügung. So können wir sicherstellen, dass aktuelle und zukünftige Wandler, Ladegeräte, Controller usw., aber auch Protokolle von Datenformate innovativen Energiespeicherlösungen nutzbar sind.