• Anwendungen
    • Eigenverbrauchsoptimierung
    • Notstromversorgung/USV
    • Ladeinfrastruktur
    • Peak Shaving
    • Weitere
    • Referenzprojekte
  • Produktwelt
    • HV System, bipolar
    • HV-C Smart System
    • HV-L System
    • 48 V Smart Energy
    • Edge USV
    • High Energy/High Power
    • Energy/Longlife
    • EMS
  • Unternehmen
    • Partner
    • Innovation
    • Unsere Werte
    • Karriere
  • Service
    • Commeo Kundenportal
    • Downloads
    • Fragen & Antworten
    • Konfigurator
    • News
    • Schulungen
  • Kontakt
Commeo LogoCommeo LogoVielseitigkeit hat einen Namen: Der Energiespeicherblock von CommeoVielseitigkeit hat einen Namen: Der Energiespeicherblock von Commeo
Commeo HV Energiespeichersystem
Die Commeo GmbH steht für Energiespeicherlösungen ohne Kompromisse
13. März 2019

Vielseitigkeit hat einen Namen: Der Energiespeicherblock von Commeo

1. März 2019
Categories
  • News
Tags
  • batteriesysteme
  • Baukastensystem
  • energiespeicherblock
  • energiespeicherlösungen
  • innovationsführer
  • ladeinfrastruktur
  • notstromversorgung
  • peak shaving
  • usv
Commeo Energiespeicherblock

Innovative Energiespeicherung im Baukastensystem

Commeo Piktogramm

Mögliche Produktionsausfälle durch Spannungsabfall oder dem Totalversagen der Stromversorgung stellen Industriebetriebe im Zeitalter der regenerativen Energieversorgung vor eine große Herausforderung. Sie bedeuten in jedem Fall Stillstand und hohe Kosten. Eine zuverlässige unterbrechungsfreie Stromversorgung zählt daher zu den wichtigsten Infrastruktureinrichtungen von Produktionsanlagen. Dazu gehören sensible industrielle Fertigungsbetriebe, Rechenzentren, Telekommunikations- und Windkraftanlagen oder die Versorgung von Ladestationen in der Elektromobilität. Deren Anwendungszwecke reichen vom öffentlichen Straßenverkehr bis zum professionellen Einsatz von Flurförderfahrzeugen. Sicheren Schutz vor Schäden durch mangelnde Energiereserven bietet der vollkommen neuartige Energiespeicherblock des weltweiten Innovationsführers Commeo: Höchste Performance und Flexibilität, geringste Kosten und die uneingeschränkte Kompatibilität mit gängigen Industriestandards erfüllen jede noch so individuelle Anforderung an die Energiespeicherung der Zukunft.
Kernstück eines jeden Commeo-Produkts ist der eigens entwickelte und ebenso in Eigenregie produzierte Energiespeicherblock. Dieser mit Schutzrechten belegte elektrochemische Energiespeicher verfolgt einen zukunftsweisenden Ansatz: Anstatt den Fokus auf nur eine Zellchemie und einen Zelltypus zu legen, ermöglicht die einzigartige Konstruktion des Energiespeicherblocks, nahezu jede verfügbare Alternative aufzunehmen. Das gewährleistet die vielfältigsten Anwendungen im professionellen Einsatz, die heute vorstellbar sind. Aus Gründen der Verfügbarkeit und Kosteneffizienz liegt das Hauptaugenmerk der Commeo-Ingenieure auf der zukunftsweisenden Lithium-Ionen-Technik.

Höchste Energie- und Leistungsdichte
Der Energiespeicherblock von Commeo eignet sich für die individualisierte Anwendung in standardisierten Industrie-Racks oder Containern und wird mit einem plug-and-play-Stecksystem geliefert. Mit einem ebenfalls selbst entwickelten, hochmodernen Batteriemanagementsystem ausgestattet, bietet der Energiespeicherblock eine Energiedichte von bis zu 144 Wh/kg (bzw. 220 Wh/l) und eine Leistungsdichte von bis zu 660 W/kg (bzw. 970 W/l).

Erzielt werden diese Werte durch einen äußerst geringen Innenwiderstand, eine optimierte Wärme- und Stromführung sowie die hochflexible Verschaltungslogik der einzelnen Energiespeicherblöcke.
Höchste Flexibilität
Seine kompakte Bauweise ermöglicht die Verschaltung von bis zu 54 einzelnen Einheiten in einem einzigen Standard-Industrierack. Somit werden bis zu 320 kW Leistung zur Verfügung gestellt – üblich sind bei anderen Systemen maximal 50 kW. Hinzu kommt die höchste zurzeit erreichbare Flexibilität des Systems: Pro Rack sind mit dem Commeo Energy Storage Block 350 Verschaltungsmöglichkeiten zwischen 50 und 1000 Volt Spannung sowie bis zu 400 Ampere Stromstärke gegeben.
Höchste Effizienz
Daraus folgt eine bislang ungekannte Kosteneffizienz, die die Amortisationszeit eines Commeo-Systems auf etwa zwei Jahre reduziert – bei gleichzeitiger, vollständiger Kompatibilität zu bereits bestehenden Anlagen und dem geringsten Flächenverbrauch.
Weitere Vorteile des Commeo-Systems sind die nahezu werkzeuglose Montage, das redundante Sicherheitssystem, seine uneingeschränkte CAN-Bus-Fähigkeit, das geschützte funktionale Design.

Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen

Commeo Piktogramm
Commeo Mitarbeiter

Jörg Habermann

p +49 5407 81381-11
Share

Related posts

7. August 2022

Gartencenter Ostmann nutzt einzigartige Technik von Commeo


Mehr erfahren
22. Juni 2022

Commeo entwickelt Technik für klimaneutrale Fitness-Studios


Mehr erfahren
24. Mai 2022

Neuheit: Commeo EMS Energie-Managementsystem


Mehr erfahren
© 2023 Intelligente Batteriespeicher - Made in Germany. All Rights Reserved. Technical contact www.digirun.de
  • Deutsch
  • Englisch