Nachhaltig und wirtschaftlich agieren
Wünschen Sie sich auch eine selbstbestimmte Energieversorgung für Ihr Industrie- oder Gewerbeunternehmen, um wirtschaftlich agieren zu können und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen? Gemeinsam machen wir Ihren regenerativ erzeugten Strom jederzeit und unabhängig nutzbar, optimieren so Ihren Stromverbrauch und geben Ihnen die Sicherheit, auch in Zukunft Strompreise und Verbräuche kalkulieren zu können.
Ihre individuelle
Energieversorgung
Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Energieversorgungskonzepte für Ihre Anwendungen. Mit unserer ‘Made in Germany’-Speichertechnologie als Bindeglied ermöglichen wir es, mit Ihnen gemeinsam eine nachhaltige Energieversorgung in Ihrem Unternehmen aufzubauen. Mit uns bestimmen Sie Ihre Energieversorgung selbst und tragen automatisch zur CO2-Reduktion und einem effizienten Energieeinsatz bei.


Nachhaltig- und Wirtschaftlichkeit gehen Hand in Hand.

Unsere Philosophie für Ihre Energie
Seit unserer Gründung im Jahr 2014 setzen wir auf komplett eigenentwickelte und selbstproduzierte Produkte – vollständig ‘Made in Germany’! Unsere Philosophie beeinhaltet nicht nur den höchsten Qualitätsanspruch an uns und unsere Produkte, sondern auch den Anspruch, für jedes Unternehmen die beste Lösung anzubieten und umzusetzen.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sind unsere Energiespeichersysteme komplett modular und unser umfassender Service vielseitig und individuell – so wie Sie!
Mehr zum Unternehmen
Gemeinsam zur selbstbestimmten Energieversorgung!
Ein weiterer Schritt in eine vielversprechende Zukunft
Seit 2022 sind wir ein Teil der Arendals Fossekompani (AFK), einer Investmentgesellschaft mit langjähriger Tradition im Stromhandel und im Betrieb von Wasserkraftwerken.

Was uns ausmacht
Sicherster Batteriespeicher
- Transportsicherheit: UN38.3 Rev. 7
- Elektrische Sicherheit: DIN EN 61010-1:2011-07
- Batteriesicherheit: DIN EN 62619:2017-11
- Elektromagnetische Verträglichkeit: DIN EN 61000-6-2:2019-11; DIN EN 61000-6-4:2020-09
- Funktionale Sicherheit: DIN EN ISO 13849-1:2016-06; ‚Performance Level d‘ gemäß Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie
Expertise
Durch die Zusammenarbeit und Mitwirkung in verschiedenen Institutionen und Gremien bringen wir als Experten das Know-how mit.
- BVES „Leitfaden zum Brandschutz bei Lithium-Ionen Großspeichersystemen“
- DKE K.371 Komitee für Akkumulatoren
- Bundesarbeitsgruppe ‘Energie für Mobilität’
Typgeprüftes System
Wir sind einer der wenigen Anbieter von Lithium-Ionen-Batteriesystemen, der seinen Kunden in Zusammenarbeit mit dem TÜV und anderen externen Prüfhäusern typgeprüfte Systeme (für alle oben genannten Normen) zur Verfügung stellt – wir bieten Ihnen dadurch schon während der Konzeptionsphase eines Projektes Planungs-, Integrations- und Betriebssicherheit.
Maximaler Brandschutz
Durch die Eigensicherheit unserer Commeo Systeme wird kein separater Batterieraum benötigt. Darüber hinaus verhindert unser einzigartiges esbL-Moduldesign mit innovativem Flammenfilter das Ausschlagen von Flammen und schützt somit die umgebenden Komponenten selbst im äußerst unwahrscheinlichen Fall eines thermischen Durchgehens einer Batteriezelle.
Wir lassen unsere Kunden sprechen!
Kontaktieren Sie uns
Commeo GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 8
49134 Wallenhorst, Germany
p +49 5407 813 81 – 0
f +49 5407 813 81 – 99
info@commeo.com
* Pflichtfelder
© 2023 Commeo GmbH | All Rights Reserved. Technical contact http://ww.digirun.de