• Start
  • Portfolio
  • Magazin
  • Unternehmen
    • Karriere
    • Referenzen
  • Services
    • Downloads
    • Fragen & Antworten
    • News
  • Kontakt
Was ist Peak Shaving?Was ist Peak Shaving?Was ist Peak Shaving?Was ist Peak Shaving?
Die Abbildung veranschaulicht, wie ein Individuum ein Elektrofahrzeug auflädt.
Was ist Ladeinfrastruktur?
2. August 2023

Was ist Peak Shaving?

2. August 2023
Categories
  • magazin
Tags
  • Batteriespeicher
  • lastspitzen
  • lastspitzenkappung
  • peak shaving
  • Stromspeicher
Das Bild verdeutlicht eine Szene, in der eine Person in einer industriellen Umgebung gerade Schweißarbeiten ausführt.

electric welder working with argon © P A from shutterstock.com

Das Bild verdeutlicht eine Szene, in der eine Person in einer industriellen Umgebung gerade Schweißarbeiten ausführt.

Herausforderungen bei Spitzenlasten und Netznutzungsentgelten in der Industrie

In vielen Branchen führen temporäre Leistungsspitzen, sogenannte Peaks, zu hohen Nutzungsentgelten und Energiekosten. Energieversorger verlangen hohe Preise für die Bereitstellung von Energie während dieser Spitzenlastzeiten, und dies gilt für das gesamte Abrechnungsjahr, selbst wenn die Leistungsspitzen nur kurzzeitig auftreten. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, ist eine effektive Energieoptimierungsstrategie wie Peak Shaving von entscheidender Bedeutung. Durch Verlagerung energieintensiver Aktivitäten auf Zeiten mit geringerer Nachfrage, den Einsatz von Energiespeichern oder das Lastmanagement können Unternehmen ihre Peaks glätten und somit die Nutzungsentgelte reduzieren. Das ermöglicht nicht nur Kosteneinsparungen, sondern entlastet auch das Stromnetz und trägt zur Verbesserung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Unternehmen bei. Peak Shaving bietet eine maßgeschneiderte Lösung für Branchen mit temporären Leistungsspitzen und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Energiekosten zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Indem diese Herausforderung aktiv angegangen wird, können Unternehmen ihre Energieausgaben langfristig senken und ihre Energieversorgung effizienter und nachhaltiger gestalten.

Das Bild veranschaulicht den Anwendungsfall Batteriespeicher für die Lastspitzenkappung in einer illustrierten Darstellung.

Die Bedeutung von Peak Shaving

Peak Shaving, auch Lastspitzenkappung genannt, ist eine Energieoptimierungsstrategie, die darauf abzielt, die höchsten Spitzenwerte des Energieverbrauchs zu reduzieren, um Kosten zu senken und das Stromnetz zu entlasten.

Commeo Energiespeicherlösungen: Effiziente Kostenreduktion und Nachhaltigkeit

Mit Commeo Energiespeicherlösungen sparen Sie aktiv Stromkosten ein und optimieren Ihr Energiemanagement durch das Commeo EC Systems. Die intelligente Steuerung und Speicherung von Energie ermöglicht eine Reduzierung der Netzanschlussleistung und somit geringere Strombezugskosten. Zudem kombinieren Sie erneuerbare Energien mit Batteriespeichern, um Ihren “grünen Fußabdruck” zu verbessern, Kundenanforderungen zu erfüllen und von interessanten Förderprogrammen in vielen Bundesländern und Kommunen zu profitieren. Durch diese Maßnahmen sichern Sie nicht nur finanzielle Vorteile, sondern setzen auch ein klares Zeichen für eine nachhaltige Energiezukunft und stärken das Image Ihres Unternehmens als verantwortungsbewusster Akteur.

Überzeugen Sie sich selbst

Lassen Sie sich von unseren Referenzen inspirieren und erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere innovativen Lösungen die Industrie und das Gewerbe vorantreiben.

Zu den Referenzen

Kontaktieren Sie uns

Commeo GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 8
49134 Wallenhorst, Germany

p +49 5407 813 81 – 0
f +49 5407 813 81 – 99

info@commeo.com

              


* Pflichtfelder

  • Portfolio
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Referenzen
  • Services
  • Downloads
  • Fragen & Antworten
  • News
  • Infos
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 Commeo GmbH |  All Rights Reserved. Technical contact http://ww.digirun.de

Share

Related posts

Die Abbildung veranschaulicht, wie ein Individuum ein Elektrofahrzeug auflädt.

Der Fahrer des Elektroautos legt den elektrischen Stecker ein, um die Batterien aufzuladen. Unerkennbarer Mann, der Stromkabel an Elektroautos anbringt. Ladeanschluss für Elektrofahrzeuge zum Aufladen von Batterien. © mpohodzhay from shutterstock.com

2. August 2023

Was ist Ladeinfrastruktur?


Mehr erfahren
Das Bild illustriert den Prozess, bei dem ein Fachmann für Photovoltaikanlagen eine solche Anlage auf einem Dach installiert.

Seitenschauspieler mit Uniform, Arbeitshandschuhen und Helm unter blauem Himmel auf Hintergrund. Techniker stellen mithilfe des Hex-Schlüssels eine glänzende neue Solarbatterie auf. Konzept der alternativen grünen Energie © anatoliy_gleb from shutterstock.com

1. August 2023

Was ist Eigenverbrauchsoptimierung?


Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine rote Warnleuchte in einer industriellen Umgebung.

unscharfe Low-Key-Leuchtstofffabrik rote Warnleuchte mit Kopienraum für Hintergrund. Aufmerksamkeitskonzept, Tragödie, Notfall, Sicherheit und Versicherung © Sergey Nemirovsky from Shutterstock

31. Juli 2023

Was ist Notstromversorgung?


Mehr erfahren
© 2023 Autarke Energieversorgung mit Li-Ion Energiespeicher | Commeo. All Rights Reserved. Technical contact www.digirun.de
  • Deutsch
  • Englisch